Tour Montparnasse – Der beste Blick auf Paris

Denkt man an Paris, kommt einem sofort das Wahrzeichen der Stadt in den Sinn – der Eiffelturm. Jahr für Jahr strömen Millionen von Touristen zum Marsfeld, um sich nach stundenlangem Warten in den Schlangen den Weg zu einer der drei Aussichtsplattformen zu bahnen. Schnell ein paar Panoramaaufnahmen der „Stadt der Liebe“ machen, ein Selfie knipsen und dann Platz für die nächsten Besucher schaffen.

Doch es gibt eine entspanntere Möglichkeit, Paris von oben zu erleben – und dabei den Eiffelturm selbst mit auf das Foto zu bekommen. Der nachfolgende Tipp könnte genau das Richtige für dich sein!

Der Tour Montparnasse – der beste Aussichtspunkt in Paris

Nur gut 2,5 Kilometer südöstlich des Eiffelturms erhebt sich der Tour Montparnasse.

Tour Montparnasse

Dieser ist der höchste Wolkenkratzer in Paris und befindet sich im Viertel Necker (15. Arrondissement). Mit einer Höhe von 210 Metern war er fast vierzig Jahre lang das höchste Gebäude in Frankreich.

Das Gebäude wurde 1973 von den Architekten Jean Saubot, Eugène Beaudouin, Urbain Cassan und Louis de Hoÿm de Marien entworfen und ist Teil des Gebäudekomplexes Tour Maine-Montparnasse (EITMM).

Von seiner Dachterrasse genießt du eine atemberaubende 360-Grad-Aussicht über Paris – ganz ohne stundenlanges Anstehen.

So kommst du hin:

Am einfachsten erreichst du den Tour Montparnasse mit der Metro (Linie 4, 6, 12 oder 13). Die Haltestelle Montparnasse-Bienvenüe liegt direkt neben dem Gebäude. Der Eingang für Besucher befindet sich auf der westlichen Gebäudeseite.

Nach einer kurzen Sicherheitskontrolle gelangst du zu den Hochgeschwindigkeitsaufzügen.

Insgesamt verfügt der Turm über 30 verschiedene Aufzüge, von denen ein Großteil immer nur eine Gruppe von Stockwerken bedient. Der schnellste Aufzug verbindet das Erdgeschoss mit dem 56. Stockwerk in 196 Metern Höhe in nur 36 Sekunden nonstop.

Aussichten Tour Montparnasse

Hier erwartet dich eine geschlossene Aussichtsetage mit großen Panoramafenstern. Ebenfalls befindet sich auf dieser Etage das Café 360. Es bietet eine süße und herzhafte Speisekarte mit Sandwiches, Salate, Croque-monsieurs, kalte und warme Getränke, Desserts und vielen mehr sowie den atemberaubendsten Blick auf Paris. Es ist die höchste Panoramabar und das höchste Café Europas.

Über eine Treppe geht es weiter zur Dachterrasse im 59. Stock – dem höchsten frei zugänglichen Aussichtspunkt von Paris. Dank der umlaufenden Glaswände hast du eine unvergleichliche Sicht auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.

Das erwartet Dich:

Bei klarem Wetter kannst du bis zu 40 Kilometer weit blicken und alle berühmten Pariser Wahrzeichen bewundern:

  • Eiffelturm
  • Invalidendom
  • Notre-Dame
  • Sacré-Cœur
  • Louvre

Jede Tageszeit hat ihren eigenen Charme:

  • Morgens genießt du eine romantische Stimmung mit Blick auf den Eiffelturm.
  • Abends erlebst du einen spektakulären Sonnenuntergang über Paris.
  • Nachts taucht die beleuchtete Stadt in eine magische Atmosphäre ein.

Die Highlights auf einen Blick:

✔ Der schönste Blick auf Paris – inklusive Eiffelturm!
✔ Kaum Wartezeiten an den Aufzügen
✔ Touchscreens und virtuelle Infosäulen
✔ Kostenloses WLAN
✔ Ganzjährig geöffnet
✔ Kostenloser Eintritt für Kinder unter 4 Jahren

Mein Fazit – Eine lohnenswerte Alternative zum Eiffelturm

Falls du keine Lust auf stundenlanges Anstehen hast und trotzdem einen spektakulären Blick über Paris genießen möchtest, ist der Tour Montparnasse eine perfekte Alternative. Mit Eintrittspreisen zwischen 13 und 18 Euro pro Person und einer unbeschränkten Aufenthaltsdauer bietet er ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Website des Tour Montparnasse.

Lass dich von Paris verzaubern – aus der besten Perspektive!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen